Habe meinen Urweltler die letzten beiden Sommer sträflich vernachlässigt mit der Folge, dass er pro Saison einmal vertrocknet sind. War (schein)tot, trockenes Holz und hat sich dann den Rest des Jahres (ab Juli, August) nicht mehr gerührt, sodass ich schon drauf und dran war, ihn auf den Misthaufen zu verfrachten. Aber so wies aussieht, haben Urweltler mindestens sieben Leben. Kommen tapfer jedes Frühjahr wieder mit frischen Trieben direkt aus dem Stämmchen (wie auf Deinem Foto). Vielleicht schaff ich´s dieses Jahr mal, ihm die verdiente Pflege angedeihen zu lassen. Verdient hat er´s allemal!!!
keine Sorge!